Telematik FACT`s | ||||||
![]() |
||||||
![]() |
WLAN | Standarts | Betriebsarten | Fazit |
IEEE 802.11a sieht den Betrieb von Funk-LANs im 5 GHz Frequenzband (5,15 GHz bis 5,75 GHz) mit bis zu 54 MBit/s
maximaler Übertragungsrate vor. Der tatsächliche Durchsatz ist allerdings abhängig von der Entfernung, beziehungsweise
von der Qualität der Verbindung. Bei zunehmender Entfernung und abnehmender Verbindungsqualität sinkt die
Übertragungsgeschwindigkeit auf 48MBit/s, danach auf 36 MBit/s usw. bis auf minimal 6 MBit/s. Die Reichweite der Übertragung
beträgt im Freien bis zu 125 m, in Gebäuden typischerweise bis zu 25 m. Der IEEE 802.11a Standard verwendet OFDM (Orthogonal
Frequency Division Multiplexing) als Modulationsverfahren.
IEEE 802.11b sieht den Betrieb von lokalen Funk-LANs im ISM-Frequenzband vor
(ndustrial, Scientific, Medical: 2.4 bis 2.483GHz).Die maximale Bandbreite der Datenübertragung beträgt bis zu 11MBit/s.
Der tatsächliche Durchsatz ist allerdings abhängig von der Entfernung, beziehungsweise von der Qualität der Verbindung.
Bei zunehmender Entfernung und abnehmender Verbindungsqualität sinkt die Übertragungsgeschwindigkeit auf 5,5 MBit/s, danach
auf 2 und schließlich auf 1 MBit/s. Die Reichweite der Übertragung beträgt im Freien bis zu 150 m, in Gebäuden typischerweise
bis zu 30 m. IEEE 802.11b ist wegen der unterschiedlichen Frequenzbänder nicht kompatibel zu IEEE 802.11a.
Der IEEE 802.11g Standard arbeitet ebenfalls mit bis zu 54 MBit/s Übertragungsrate im 2,4 GHz ISM-Frequenzband.
Im Gegensatz zu IEEE 802.11b wird jedoch bei IEEE 802.11g die OFDM Modulation verwendet wie schon bei IEEE 802.11a.
IEEE 802.11g enthält einen besonderen Kompatibilitätsmodus der eine Abwärtskompatibilität zu dem weit verbreiteten IEEE 802.11b
Standard gewährleistet. Wird dieser Kompatibilitätsmodus verwendet, so ist jedoch mit Geschwindigkeitseinbussen bei der
Datenübertragung zu rechnen. IEEE 802.11g ist wegen der unterschiedlichen Frequenzbänder nicht kompatibel zu IEEE 802.11a.
Die Reichweiten von IEEE 802.11g Produkten sind vergleichbar mit denen von IEEE 802.11b Produkten